Nach einer Orts- und Bedarfsanalyse entwerfen und entwickeln Studierende des Kurses „Künstlerisch Experimentelles Entwerfen“ der Fakultät für Architektur Köln individuell angepasste Zelte, Tarps und flexible Pop-Up-Räume für die Stadt, die gezielt ein Umdenken des vorhandenen Nutzungsangebotes anregen sollen.

Die Entwürfe werden in Form von Prototypen eins zu eins umgesetzt und in einer performativen Intervention im öffentlichen Raum installiert.


Donnertag, 24. Juni | Intervention vor Ort 13:00  - 20:00 Uhr | Liveübertragung via Zoom 17:00 – 18:30 Uhr
Freitag, 25. Juni | Intervention vor Ort 13:00  -20:00 Uhr | Liveübertragung via Zoom 17:00 – 18:30 Uhr

ZOOM-Link
Meeting-ID: 850 7209 8009
Kenncode: cityLEAKS

Projekt-Website

 

 

Edition:
Simul et Singulis
Location:
Hüttenstraße
Programmformat:
Intervention | Online-Präsentation
Leitung:
Julia Stefanovici
Teilnehmende Student*innen:
Tobias Barton, Patrick Bellartz, Leon Bischoff, Frederick Cornelius, Marvin Daniels, Jannik Gießing, Simon Gladbach, Coleen Grabowski, Richard Gruna, Jana Grund, Jana Huck, Berfin Kahraman, Bongkwan Kang, Nicolas Kaup, Alexandra Klein, Greta Krappen, Carlo Lambrecht, Kai Lehr, Joyce Lindner, Karla Menzel, Firat Mercan, Florian Meyer, Kim Nguyen, Lya Obert, Eylem Özdemir, Jan Rolink, Anjana Tuladhar, Anna von Homeyer, Constantin von Martial, Eric Pohle, Jakob Schäfer, Christina Sommer, Vanessa Unruh, Marc Wiegand, Marie von Wirth, Maxim Yurin
Partner:
Fakultät für Architektur Köln
Status:
Visible